
Mit Gadgets lässt sich nur in begrenztem Umfang angeben; so ein iPhone hat ja schliesslich inzwischen fast jeder zweite Bild-Leser in der Tasche. Was also soll man kaufen, um ein wenig elektronische Individualität zu gewinnen. Da bietet sich doch direkt die in Kürze beginnende Auktion echter NASA-Ausrüstungsgegenstände, unter anderem dieses von Bodenpersonal anlässlich der ersten Mondlandung verwendete Headset. Darüber hinaus gibt es auch Teile zu erwerben, die tatsächlich mal im All gewesen sind. Sowas hat dann wirklich nicht jeder.
[Link]
Verwandte Artikel:
- Space | Mega-Teleskop: Nasa veröffentlicht HD-Fotos der Antennen-Galaxien (November 18th, 2013)
- Space | „Mars Reconnaissance Orbiter“: Oberfläche des Mars heller als gedacht (November 18th, 2013)
- Space | Nasa-Raketentriebwerk mit Teilen aus dem 3D-Printer (Juli 15th, 2013)
- Space | Nasa-Ionentriebwerk läuft seit fünfeinhalb Jahren (Juni 29th, 2013)
- Scheiß Marsflug! (März 7th, 2013)
- [Ohne Worte] Science off the Sphere: Jo-Jo-Spielen in der Schwerelosigkeit (Video) (August 16th, 2012)
- [Space] Mars-Rover „Curiosity“ sendet weitere Bilder und HD-Fotos vom Mars (Video) (August 7th, 2012)
- [Science] „Beispiellose Technologie-Leistung“: Mars-Rover „Curiosity“ sendet erste Bilder vom Mars (August 6th, 2012)
- [HightechDivas] Dank NASA und MIT kommt Mann zum perfekten Hemd (Juni 25th, 2012)
- “Silent World”: Schweigende Strassen und Städte (April 19th, 2012)
Mehr bei TechFieber zum Thema: Apollo, GADGETS, NASA