Die Zahl der Arbeitsplätze in der Informations- und Kommunikationstechnologie soll im Jahr 2010 auf einen Rekordwert von 843.000 steigen. Das teilte der Branchenverband Bitkom soeben mit. Dies sind rund 8.000 mehr als vor einem Jahr. Die Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Internetdiensten seien damit hinter dem Maschinenbau und noch vor der Automobil- oder der Elektroindustrie zweitgrößter Arbeitgeber in der deutschen Industrie.
Gleichzeitig sei auch die Zahl der freien Stellen für IT-Spezialisten kräftig gestiegen. Aktuell gebe es rund 28.000 offene Stellen für IT-Experten in Deutschland.
Das sind 8.000 mehr als im Vorjahr und entspricht einem Plus von 40 Prozent.
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt TechBusiness“ bei TechFieber
Verwandte Artikel:
- Hands-On: iPhone X im Praxis-Test (November 14th, 2017)
- Bosch macht Fabriken schlau – investiert 100 Mio Euro in Smart Factory (April 23rd, 2018)
- Facebook-Datenskandal: Hat Cambridge Analytica meine Daten? (April 12th, 2018)
- «Age of Empires Definitive Edition» erscheint heute #Gaming #Xbox (Februar 20th, 2018)
- Grumpy old Media Mogul: Murdoch will Facebook für News zahlen lassen (Januar 23rd, 2018)
- Sehr cool: Nintendo Labo lässt Switch-Besitzer Pappspielzeug basteln #VIDEO (Januar 22nd, 2018)
- E-Commerce meets Ladengeschäft: Erster Amazon Supermarkt GO startet in Seattle (Januar 22nd, 2018)
- Apple erlaubt Abschaltung von iPhone Drosselung – lenkt nach Mega-Zoff ein (Januar 21st, 2018)
- Kim Dotcom droht Neuseeland mit Milliardenklage auf Schadenersatz – und heiratet (Januar 21st, 2018)
- Linkbombe: Boshafter Text-Link crasht iPhones und iPad-Apps (Januar 20th, 2018)
- Adblocker: Google verpasst Chrome Anzeigenfilter gegen nervige Werbung (Januar 20th, 2018)