Die China-Kommission des US-Kongresses lobte gestern ausdrücklich den Einsatz Googles für Menschenrechte und gegen Zensur. Im selben Atemzug kritisierte die Kommission den Konkurrenten Microsoft scharf. Senator Byron Dorgan (Democrats): „China will am Marktplatz der Waren teilnehmen, den Marktplatz der Ideen dagegen ausser Landes verweisen.
Aber nur wenn China die Menschenrechte respektiert und den freien Verkehr der Ideen zulässt, wird es als vollwertiges Mitglied der internationalen Gemeinschaft akzeptiert werden“. Und der Abgeordnete Chris Smith (Republicans) über Microsoft: „Sie müssen auf die Seite der Menschrechte zurückkehren, statt Tyrannei zu unterstützen. Das ist es nämlich, was sie zur Zeit tun.“
Zum Thema:
- China_google_hearing
- Rückendeckung für Google: Dell und GoDaddy drohen ebenfalls mit Rückzug aus China (März 25th, 2010)
- Dell findet China zu unsicher (März 24th, 2010)
- Google vs. China: “People’s Daily” bezichtigt Google der Spionage (März 24th, 2010)
- [Update] Zoff in China spitzt sich zu: Google leitet chinesische Google-Seite nun nach Hongkong um (März 22nd, 2010)
- Google unter Druck: China droht US-Internet-Riese Google wegen Schließung (März 22nd, 2010)
- Google verlässt China am 10.4. – wirklich? (März 19th, 2010)
- Medien-Bericht: Google zieht sich im April aus China zurück (März 19th, 2010)
- [Techgerücht] Neue, kleinere Xbox360 (März 18th, 2010)
- Dementi: Internet-Riese Google bleibt doch in China (März 12th, 2010)