Die Rivalen der Telekom werden sich heute wohl ins Fäustchen lachen: Denn der deutsche Branchenführer in Sachen Telefon samt Internet scheiterte mit einer Klage gegen die Verpflichtung, für die Wettbewerber Schaltverteiler einzurichten, vor dem Kölner Verwaltungsgericht.
Die Bundesnetzagentur hatte die Telekom zur Einrichtung solcher Verteiler verpflichtet, um Konkurrenten eine einfachere Erschließung und Versorgung sogenannter weißer Flecken mit schnellem Internetzugang zu ermöglichen.
„Ich hoffe, dass die Deutsche Telekom die Schaltverteiler-Entscheidung der Bundesnetzagentur nunmehr unverzüglich und vollständig umsetzt“, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth am Montag in Bonn. Er appelliere an die Telekom, gemeinsam mit den Wettbewerbern den Ausbau bisher nicht oder nur unzureichend versorgter Gebiete mit schnellen Internetanschlüssen zügig voranzutreiben. So werde ein wichtiges Anliegen der Breitbandinitiative der Bundesregierung umgesetzt.
Mit dem Zugriff auf die Schaltverteiler verkürzt sich die Länge der Leitungen zwischen der Technik der Telekom-Konkurrenten und dem Kunden. Die Schaltverteiler muss die Telekom in einem bisher breitbandig nicht oder nur schlecht erschlossenen Ort in der Regel am Ortseingang aufbauen. Mitte Juni legte der Regulierer die Entgelte für den Zugang fest. [tf/mast/dpa] [Photo: Rene Obermann Deutsche Telekom CEO]
Zum Thema:
- Telekom-Spitzel-Affäre: Ermittlungen im Dezember abgeschlossen (November 13th, 2009)
- US-Mobilfunk-Riese Sprint wirft 2500 Mitarbeiter raus (November 10th, 2009)
- Vodafone will eine Milliarde sparen (November 10th, 2009)
- Studie: Telekom-Markt schrumpft 2009 um vier Prozent (November 10th, 2009)
- AOL Instant Messenger: Deutsche Telekom integriert AIM in E-Mail Angebot (November 5th, 2009)
- Spitzel: Telekom spioniert weitere Journalisten aus (November 5th, 2009)
- Deutsche Telekom: Gewinnsteigerung um 5,2 Prozent – OTE sei Dank (November 5th, 2009)
- Telefonica will deutschen DSL-Anbieter Hansenet schlucken (November 2nd, 2009)
- Telekom Spitzelskandal: ZDF-Chefredakteur Klaus Bresser wurde abgehört (Oktober 31st, 2009)