Jetzt also auch BlackBerry: User des RIM-Smartphones sollen sich künftig über ein Sozial-Netzwerk austauschen und informieren können, das gestern als MyBlackBerry offiziell an den Start gegangen ist. Der kanadische Hersteller RIM positioniert die neue BlackBerry-Seite als Web-2.0-Plattform à la Facebook, zugeschnitten auf die BlackBerry-Gemeinde.
Und wer macht mit? Nur geladene Gäste sind auf der Community-Plattform zugelassen, wie es scheint. BlackBerry-Nutzer können sich vorerst nur registrieren, wenn sie eine Einladung haben, einen „invitation code“.
Keine Ahnung, was hinter dieser RIM-Strategie steckt. Soll das die Mitgliedschaft begehrenswerter machen? Als exklusiver Club? Oder User abschrecken? Die Server vor einem Ansturm bewahren?