
Die United-Internet-Tochter 1&1 kann die DSL-Sparte von Freenet übernehmen. Die entsprechende Genehmigung wurde heute ohne Auflagen vom Bundeskartellamt erteilt, da die Behörde keine Gefährdung des Wettbewerbs fürchtet.
Damit kann der Web-Riese 1&1 die angekündigte Übernahme von Verträgen wie geplant durchführen. Im Zuge der Übernahme erhält das Unternehmen rund 700.000 neue DSL-Kunden – United Internet steigt damit zum zweitgrößten deutschen Breitband-Internet-Zugangsprovider nach der Deutschen Telekom auf.
Die United-Internet-Tochter und Freenet hatten sich schon im Mai 2009 auf einen Kaufpreis von 125 Millionen Euro für die Übernahme geeinigt.
Verwandte Artikel:
- Deutsche Glasfaser will High-Speed-Internet für kleine Unternehmen pushen #Breitband (Oktober 6th, 2017)
- Mehr Geld für Breitband-Internet – SPD will 1,5 Milliarden Euro (September 12th, 2016)
- Back to the roots: 1&1 Versatel greift im Festnetz-Markt an (Juli 8th, 2016)
- Startups kritisieren Merkel: „Digitalisierung muss Chefsache sein“ (April 4th, 2016)
- Infografik | Eine Minute im Internet (März 30th, 2016)
- Web-Dino: Wird Yahoo von Time Inc. übernommen? (Februar 24th, 2016)
- Slow Web: Deutschland bei Breitband-Internet nur Mittelmaß (Dezember 22nd, 2015)
- Tech-Kids | Internet-Sucht: Immer mehr Kinder betroffen #Infografik (Dezember 19th, 2015)
- Internet-Wirtschaft boomt: 12 Prozent Wachstum in Deutschland #techbusiness #startups (November 17th, 2015)
- Web Addicts: 1 Mio sind Internet-süchtig in Deutschland #Studie (November 16th, 2015)
Mehr bei TechFieber zum Thema: 1und1, Breitband, DSL, Freenet, United Internet, Web