Nicht „Kumo“, sonder „Bing“ nennt sich die neue Internet-Suchmaschine des Software-Riesen Microsoft, die die kommenden Tage an den Start gehen soll. Bisher war das ambitionierte Projekt, mit dem sich die Redmonder im boomenden Geschäft mit der Internet-Suche besser gegen Branchenprimus Google positionieren wollen, unter dem Namen „Kumo“ bekannt geworden.
Bing wird aller Voraussicht nach bei der „D“-Konferenz des „Wall Street Journals“ im kalifornischen Carlsbad offiziell präsentiert. Im Vorfeld sind nun auch erste Screenshots mit dem L vermeintlichen neuen Logo der neuen Microsoft-Suchseite ins Netz durchgesickert (siehe oben).
Bing folgt auf die erfolglose MSN-Suchseite „Live-Search“ (Live.com) und wird laut Branchenblatt AdAge mit einem 100-Mio-Dollar-Werbefeldzug in den Markt gedrückt.
Ob die Werbe-Millionen und ein Re-Branding des MS-Suchportals reichen wird, auf Marktführer Google aufzuschliessen, ist mehr als fraglich.
[Link]
Preview Video: Neue Microsoft Suchmaschine Bing
Kumo wäre besser gewesen, auf jeden Fall für den chinesischen Markt. Bing ist unter anderem die Aussprache für das chinesische Zeichen 病, was soviel wie Krankheit bedeudet. Wird in China bestimmt ein netter Gag.
Ich bin recht optimistisch, das die neue Suchmaschine von Microsoft gut ankommen wird.Und wenn es hällt was es verspricht, dann können wir bald noch schneller auf Informationen zugreifen und sie finden. Daumen hoch von mir.